Dastan Davani

Er ist der komplizierteste Protagonist, den ich je in eine meiner Geschichten gebannt habe. Was nicht bedeutet, dass der Engel besonders schwer zu erschaffen war, nein, es ist eher seine Art, die es irgendwie allen schwer macht. Würde ich nicht die Autorinnenmacht besitzen, sondern – wie so manch andere – dem Herrn ausgeliefert sein, würde ich erst einmal Abstand von ihm halten. Blöd nur, dass er anziehend ist wie ein Magnet. Und wenn Dazz (wie ihn seine Freunde nennen) erstmal auftaut, fängt man an, ihn so richtig zu mögen. Ja, ok, er hat nicht immer die besten und modernsten Ansichten und Manieren und ab und an schlägt er den Menschen in seinem Umfeld mental ins Gesicht … Hm, ja, Taktgefühl müssen wir noch üben. Aber hey, er ist ein 1A Schutzengel – wenn er Bock hat. Da braucht man sich echt keine Gedanken zu machen, falls die Schatten mal wieder auf Tour sind und einen verschlingen wollen. Doch auch dieser wahnsinnige Schutzengel kann manchmal zwischen Gut und Böse nicht richtig unterscheiden und das bringt nicht nur ihn in größte Gefahren. Mal ganz abgesehen von diesen Kleinigkeiten, kann man wunderbar mal ein Bierchen… äh Misty Cloud mit ihm trinken oder eher zwei oder drei.
Er ist hat völlig untypisch Engel – aber dafür liebe ich ihn.
Edmund Badocha

Vielleicht lacht man über diesen jungen Mann. Vielleicht nimmt man ihn nicht ernst. Vielleicht ist er ein Nichtsnutz. Vielleicht ist er der Einzige, der stark genug ist, eine Freundschaft mit Dastan zu überleben. In Edmund steckt so einiges, was man nicht erwartet, vor allem er selbst nicht.
Edmund ist weit entfernt von Abenteuern. Langweile und Einsamkeit bestimmen seinen Alltag. Lediglich sein Kumpel Tom bringt etwas berauschende Abwechslung in sein Leben. Mit Verwandten hat er keinen Kontakt mehr und mit der Liebe will es auch nicht so klappen. Dass jetzt ein reizbarer Engel vom Himmel in sein Leben fällt, ist daher Fluch und Segen zugleich.
Obwohl er gemeinsam mit Dastan die zwei Hauptcharaktere darstellt, wurde er ziemlich spät von mir eingeplant. Zuerst kümmerte ich mich um Elise und vier weitere Engel, die ich in meiner Geschichte einbauen wollte, erst danach kam mir die Idee zum Menschen, der beschützt werden sollte. Und so setzte ich wirklich sehr spät Edmund in seine kleine Wohnung nach Frevelstein.
Interessant ist auch sein Name: Edmund Badocha. Ich habe ihn etwas abgeleitet von einem Nachnamen, den ein Geschäft im Ort trug, in dem ich als Kind sehr oft einkaufen war. Aus diesem Laden ist mittlerweile ein ganz bezaubernder Buchladen geworden.
Elise Elaah

Ein, rebellischer, frecher Freigeist, der aber durchaus Gut und Böse unterscheiden kann.
Man könnte meinen Elise ist die Protagonistin des Romans sein, da sie mein Lieblingscharakter in der Geschichte ist. Aber wie eigentlich immer, ist mein Favorit nicht die Hauptperson. Elise ist eine starke Frau, auch wenn sie ein schlimmes Schicksal ereilte und sie zwischen Leben und Tod wandeln musste. Noch immer ist sie bereit, gegen das gleiche Böse zu kämpfen, gegen das sie einst verlor. Elise ist emphatisch, impulsiv, durchsetzungfähig, ehrlich und bereit für das Leben anderer zu sterben. Ihre größte Schwäche ist wohl die Liebe zu ihrer Schwester sowie ihre größte Herausforderung die Beziehung zu Dastan oder Edmund ist.