Wenn ich Zeit hätte, dann würde ich auch …

Eine ganz interessante Frage stellt sich beim heutigen #autor_innensonntag:
Wie reagiert mein Umfeld auf mein Autorinnendasein? .Ich muss ehrlich sagen, dass ich unglaublich froh bin, so gut wie keine negativen Erfahrungen damit gemacht zu haben. Die meisten Reaktionen waren bisher positiv, interessiert.
Meine Familie kann sich vermutlich nicht mehr an die Zeit erinnern, in der ich nicht geschrieben habe. Mein Mann hat mich schon als Schreibende kennengelernt und die Entstehung meines ersten Romans begleitet. Auch mein engster Freundeskreis weiß natürlich, was ich da tue. Einige versuchen, mich auch zu supporten, wenn es ihnen möglich ist.

Manche von ihnen müssen als Testleser herhalten und die engsten unter ihnen müssen sich damit abfinden, dass sie ein Teil des Schreibens sind, denn ohne sie würde ich keinen Finger mehr rühren. Natürlich erlebe ich auch Dinge, die mich ärgern. Es sind Fragen und Aussagen, die schmerzen:

»Wenn ich Zeit hätte, dann würde ich auch mal einen Roman schreiben.«
»Wenn man Zeit dafür hat … bitte.«
Immer wieder kommt das Thema »Zeit« auf. Leute, aufgepasst: Ich habe keine Zeit dafür -→ ich nehme sie mir! Und das ist alles andere als einfach. Und wenn ich es tute, bleiben andere Dinge auf der Strecke, für die ihr euch Zeit nehmt.


»Ach ich hätte da einige Ideen für ein Buch …«
Tja, dann schreib doch, ist doch total easypeasy! Von wegen! Manchmal ist Schreiben einfach nur verdammt harte Arbeit und das Wissen die meisten einfach nicht und manchmal machts auch gar nicht so viel Spaß … Aber das ist ein anders Thema.


Es gab auch mal eine Zeit, in der traf ich in meinem Umfeld auf Unverständnis, wenn ich mal einen Party- oder Ausgehabend ablehnte, weil ich so intensiv im Skript vertieft war. Aber ok, mittlerweile kann ich das auch verstehen. Es ist nicht so normal das man mit ungefähr 18 oder 19 Jahren lieber mal zu Hause an einer Geschichte schreibt, als mit Freunden on Tour geht.
Aber im Großen und Ganzen habe ich positive Erfahrungen gemacht mit den Reaktionen in meinem Umfeld.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s